Apfelstrudel ist einer der beliebtesten Desserts der deutschen und österreichischen Küche. Viele scheuen sich vor der Zubereitung, weil sie denken, es sei zu kompliziert. Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein köstlicher Apfelstrudel in nur 30 Minuten!
Warum dieser Strudel so einfach ist
Statt den Strudelteig selbst zu machen, verwenden wir fertigen Filoteig oder Blätterteig aus dem Supermarkt. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht das Rezept auch anfängertauglich, ohne dass der Geschmack darunter leidet.
Zutaten für 4 Personen
Für die Füllung:
- 6 mittelgroße Äpfel (Boskop oder Granny Smith)
- 50 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 EL Semmelbrösel
- 50 g gehackte Mandeln
- 2 EL Rosinen (optional)
- 1 EL Zitronensaft
Für den Teig:
- 4 Blätter Filoteig oder 1 Rolle Blätterteig
- 50 g zerlassene Butter
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Äpfel vorbereiten
Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Vermischen Sie sie sofort mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
Schritt 3: Füllung zubereiten
Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und geben Sie die Apfelscheiben hinzu. Braten Sie sie 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind. Fügen Sie Zucker, Zimt und Rosinen hinzu und lassen Sie alles weitere 2 Minuten köcheln. Zum Schluss die Mandeln und Semmelbrösel unterrühren.
Schritt 4: Teig vorbereiten
Legen Sie die Filoteig-Blätter übereinander und bestreichen Sie jede Schicht dünn mit zerlassener Butter. Bei Blätterteig einfach ausrollen.
Schritt 5: Füllen und rollen
Geben Sie die Apfelfüllung auf eine Seite des Teigs und lassen Sie dabei an allen Seiten etwa 3 cm Rand frei. Klappen Sie die Seiten ein und rollen Sie den Strudel vorsichtig ein.
Schritt 6: Backen
Legen Sie den Strudel mit der Naht nach unten aufs Backblech. Bestreichen Sie ihn mit Eigelb und backen Sie ihn 20-25 Minuten, bis er goldbraun ist.
Profi-Tipps für den perfekten Strudel
- Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten für mehr Geschmack
- Lassen Sie die Apfelfüllung vor dem Einrollen abkühlen
- Arbeiten Sie mit dem Filoteig zügig, damit er nicht austrocknet
- Schneiden Sie den Strudel erst nach dem Abkühlen an
Variationen
Probieren Sie diese leckeren Varianten:
- Quark-Strudel: Ersetzen Sie die Hälfte der Äpfel durch Quark
- Nuss-Strudel: Fügen Sie gehackte Walnüsse hinzu
- Cranberry-Strudel: Ersetzen Sie die Rosinen durch getrocknete Cranberries
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelstrudel warm mit:
- Vanilleeis
- Geschlagener Sahne
- Vanillesoße
- Einer Kugel Zimteis
Aufbewahrung
Der Strudel hält sich abgedeckt 2-3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach 5 Minuten bei 150°C in den Ofen geben.
Mit diesem einfachen Rezept können Sie spontan einen köstlichen Apfelstrudel zaubern, der Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus knusprigem Teig und würziger Apfelfüllung macht diesen Strudel zu einem unvergesslichen Dessert!